4b: Das Österreich vergangener Tage (18. Juni 2025) |
Am 18.6. fuhr die 4b nach Wien. Unser erster Stopp war das Schloss Schönbrunn. Hier nahmen wir an einer Prunkraumführung teil, anschließend besichtigten wir den wunderschönen Schlosspark und die Gloriette. Nach einer kurzen Pause und der Erholung in den Gärten samt der vollen Blütenpracht fuhren wir mit der U-Bahn in den 1. Wiener Gemeindebezirk. Dort angekommen erwartete uns in der Kapuzinergruft ein Vermächtnis der besonderen Art. Die Kaisergruft, auch Kapuzinergruft genannt, ist eine Begräbnisstätte der Habsburger. Für die Kinder aber auch für die Begleitpersonen war dieses Erlebnis ganz besonders. Wenn man dort ist, glaubt man gar nicht, dass man nun wirklich den Särgen von Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph oder Sissi gegenübersteht. Natürlich ließen wir uns auch den Stephansdom nicht entgehen und besuchten ihn auch im Inneren. Danach fuhren wir zum Prater, aßen im Schweizerhaus und genossen das herrliche Wetter im Vergnügungspark. Am Abend brachte uns Herr Prein mit seinem Bus wieder gesund und vor allem glücklich nachhause retour. |
|
Bericht und Fotos: Hojas Anna-Maria |